MBA BAU Wirtschaft
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
    • Leader Statements
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt

AbsolventInnen 2020-2022

Picture

Andreas Aberger
Jahrgang 1961, wohnhaft in Piesendorf/Salzburg

Herr Aberger begann eine Lehre als Elektriker und legte 1990 die Meisterprüfung ab. Von 1980-1999 war er Filialleiter bei einer Firma im Pinzgau, bevor er im Jahre 2000 seine eigene Firma gründete, die Elektro Aberger GmbH. 2015 folgte die Gründung der Firma Aberger Immo GmbH.

Er möchte sich geistig fit halten, eventuell neues kennenlernen und sich weiterbilden – schauen ob Praxis und Theorie etwas gemeinsames haben.


Picture

Roman Eichhorn
Jahrgang 1991, wohnhaft in Vitis/NÖ

Er beendete 2010 seine Maurerlehre und begann bei der Firma Network Marketing zu arbeiten. 2013 startete er sein Einzelunternehmen. 2019 legte er die Prüfung zum Baugewerbebetreibenden ab. 2020 gründete Herr Eichhorn die Eichhorn Bau GmbH mit den Schwerpunkten Beton, Sanierung, Beschichtung und Estrich.

​Durch die ständige Veränderung seiner Aufgaben und dem Willen seine Firma weiter zu entwickeln, fasste er den Entschluss den Studiengang MBA-Bauwirtschaft zu absolvieren.

Picture

Eduard Fröschl, MBA
Jahrgang 1992, wohnhaft in Hall/Tirol

Bisher durfte er sowohl praktisch in seinem Familienunternehmen, als auch theoretisch am Gymnasium in Hall und an der Uni Innsbruck seine Fähigkeiten erlernen.

​Seine Motivation den Studiengang MBA-Bauwirtschaft zu belegen war die verständlich gelehrte Theorie, welche ihn in der Praxis unterstützt und Zusammenhänge und Hintergründe besser verstehen lässt.

Picture

Michael Gander, MBA
Jahrgang 1985, wohnhaft in Götzis/Vorarlberg

Herr Gander absolvierte eine Lehre als Maurer, 2009 folgte der Abschluss der Bauhandwerkerschule. Seit 2011 ist er in einem Ingenieurbüro im Bereich Baumanagement für die Abwicklung von Projekten im privaten und öffentlichen Bereich tätig.
​

Er möchte seinen Wissensstand erweitern, um seine Kompetenzen weiter ausbauen zu können.

Picture

Thomas Gartner, MBA
Jahrgang 1993, wohnhaft in Altenberg/Linz 

Herr Gartner absolvierte eine Lehre zum Bürokaufmann, die er im Jahre 2012 erfolgreich abschloss. 2013 wechselte er konzernintern in die Niederlassung nach Wien, wo er als Baukaufmann für Mittel- und Großprojekte tätig ist.
​

Mit dem Master-Studium möchte er sein Wissen im kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereich erweitern, um für zukünftige Führungsaufgaben bestens gerüstet zu sein.

Picture

Philipp Gattringer, BSc
Jahrgang 1994, wohnhaft in Linz 

Nach der Matura begann Herr Gattringer mit dem Bachelor Studium "Wirtschaftswissenschaften Management & Economics" an der Uni Innsbruck und schloss es 2019 ab. 2020 entschied er sich nach Linz zu gehen und begann in einem Architektursoftwareunternehmen zu arbeiten.

​Da er sehr wissbegierig ist und sich gerne weiterbildet, um am aktuellen Stand zu sein, entschied er sich für das MBA-Studium.

Picture

Bmstr. Ing. Dominik Gramser
Jahrgang 1992, wohnhaft in Krems/NÖ

2011 maturierte er an der HTL Krems. 2016 legte er die Baumeisterprüfung ab. Nebenbei absolvierte er diverse Lehrgänge im Gerichts-SV, Projektentwicklungs- und Immobilienmanagementbereich und die Bauträgerausbildung. Seit 2017 ist er mit seinem eigenen Unternehmen im Baumanagement und der Projektentwicklung tätig.

​Unternehmensführung erfordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kontinuität und ständiger Weiterbildung - dafür erschien ihm der MBA-Bauwirtschaft als optimales Studium.

Picture

Bmstr. Ing. Christian Hirtenlehner, MBA
Jahrgang 1991, wohnhaft in Waidhofen an der Ybbs/NÖ

2011 maturierte er an der HTBL Krems, Abteilung Hochbau. Danach arbeitete Herr Hirtenlehner als Bauleiter bei einem örtlichen Bauunternehmen. 2016 legte er die Baumeisterprüfung ab. 2017 gründete er sein eigenes Unternehmen, die Hirtenlehner Bau GmbH.

​Um sein Wissen im kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereich zu vertiefen und Managementwissen zu erlangen, bewarb er sich für den MBA-Bauwirtschaft.

Picture

Philip Höllbacher, MBA
Jahrgang 1990, wohnhaft in Saalfelden/Salzburg

Nach Abschluss der BHAK Zell am See arbeitete er 4 Jahre bei einer Steuerberatungskanzlei, absolvierte Fortbildungen bis zum Bilanzbuchhalter. Seit 2014 ist er bei der Firma Karl Mayr (Dachdeckerei, Spenglerei, Glaserei) beschäftigt. Im April 2020 wurde Herr Höllbacher zum Prokuristen bestellt.

​Um seine Fähigkeiten und Qualitäten zu verbessern und sich neues Wissen anzueignen, um das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft (mit-) steuern zu können, entschloss er sich den MBA-Bauwirtschaft zu absolvieren.

Picture

Bmstr. Dipl.-Ing. Francesco Jusufi, MBA
Jahrgang 1989, wohnhaft in Linz

Herr Jusufi schloss eine Lehre als Tiefbauer ab. Danach absolvierte er den technischen Studienbefähigungslehrgang, um das Bachelor- und Master- Studium "Bauingenieurwesen" an der FH OÖ beginnen zu können. Heute ist er als technischer Innendienstleiter für die Abwicklung komplexer Bauprojekte verantwortlich.

​Sein Bedürfnis nach einer höheren Qualifikation im Bereich Controlling und Management veranlasste ihn, sich für den Studiengang MBA-Bauwirtschaft zu bewerben.

Picture

Ing. Roman Kaup, BSC
Jahrgang 1994, wohnhaft in Wien

Nach Abschluss der HTL im Fachbereich Tiefbau startete er seine Karriere bei einem Ingenieurbüro. Berufsbegleitend schloss er seinen Bachelor of Science im Studiengang Bauingenieurwesen an der FH Campus Wien ab.

​Um seine persönliche Entwicklung zu stärken, sowie seine wirtschaftlichen Fähigkeiten zu erweitern, entschied er sich am MBA-Bauwirtschaft teilzunehmen.

Picture

Michaela Liebminger
Jahrgang 1990, wohnhaft in Neutillmitsch/Stmk.

Frau Liebminger stieg 2010 als Projektassistenz mit kaufmännischer Ausbildung in das Unternehmen Kamper ein. Davor absolvierte sie die Bauleiter-Ausbildung und sammelte profunde Einblicke in die technischen Belange der GU-Bautätigkeit. Heute ist sie für das Projektkostencontrolling zuständig.

​Ihre bisherigen Ausbildungen haben ihr Grenzen aufgezeigt und zugleich großes Interesse an einem besseren Verstehen der dahinterliegenden Materie geweckt.

Picture

Ing. Simon Franz Mayrhofer, MBA
Jahrgang 1989, wohnhaft in Linz

Nach Abschluss der Baufachschule 2008 an der HTL 1 in Linz besuchte Herr Mayrhofer das berufsbegleitende Kolleg für den Hochbau, das er 2011 abschloss. Seine berufliche Karriere begann er 2008 bei der Strabag SE. Seit März 2020 ist er bei der Firma Held & Francke beschäftigt.

Seine Motivation für den Studiengang MBA-Bauwirtschaft ist, dass er vertiefend zu seinen technischen Fähigkeiten die kaufmännischen Themen im Bereich der Bauwirtschaft erlangen möchte.

Picture

Sladjan Miskovic
Jahrgang 1987, wohnhaft in Linz

2006 schloss er die Lehre als Bürokaufmann in einem der größten Baukonzerne Österreichs erfolgreich ab. Seit 2017 ist er bei der Firma Dyckerhoff & Widmann als Baukaufmann beschäftigt und bearbeitet dort operative Projekte.

​Der Studiengang MBA-Bauwirtschaft ist für ihn die zielführendste Weiterbildung, um sein Wissen im kaufmännischen Bereich zu vertiefen und zu erweitern.

Picture

Bmstr. Rudolf Mösenbacher
Jahrgang 1982, wohnhaft in Hollabrunn/NÖ

Nach Abschluss der Maurerlehre 2001 und mehreren Jahren Praxis besuchte er die HTL Ortweinschule in Graz und konnte dort die Ausbildung zum Baupolier abschließen. 2005 wechselte er beruflich von der Steiermark nach Wien und legte nach mehreren Fortbildungen 2012 erfolgreich die Baumeisterprüfung ab. Seitdem ist er selbständiger Baumeister mit einem Baubetrieb von ca. 40 Mitarbeitern.

​Um die komplexen wirtschaftlichen Aufgaben in einem Baubetrieb lösen zu können, sowie zukunftsfit zu sein, entschied er sich den MBA-Bauwirtschaft zu besuchen.

Picture

Georg Pöttinger, BSc
Jahrgang 1988, wohnhaft in Grieskirchen/OÖ

Nach abgeschlossenem Studium 2015 an der WU Wien, begann er im Ausland eine Ausbildung zum strategischen Einkäufer in einem Landtechnikunternehmen. 2020 durfte er die Verantwortung als geschäftsführender Gesellschafter in 5. Generation innerhalb des Familienbetriebes Pöttinger Installations GmbH übernehmen.
​

Um einerseits die Bauwirtschaft mit ihren unterschiedlichen Baunebengewerben näher kennen zu lernen und strategische, sowie unternehmerische Kompetenzen auszubauen, bewarb er sich für den Studiengang MBA-Bauwirtschaft.

Picture

Michael Rettenberger, MBA
Jahrgang 1983, wohnhaft in Bürs/Vorarlberg

Nach Abschluss der Fachschule (HTL Rankweil) arbeitete er als Techniker und Bauleiter in einem Architekturbüro. Danach wechselte er zu den EVU Illwerke vkw - wo er als Projektleiter für Spezialtiefbau, Kraftwerksbau und Sanierung von bestehenden Kraftwerksanlagen tätig ist.
​

Als Techniker kam er immer mehr mit kaufmännischen Themen in Berührung. Um eine passende Weiterbildung im bauwirtschaftlichen Bereich zu erhalten, bewarb er sich für den MBA-Bauwirtschaft.

Picture

Bmstr. Herrmann Ritter
Jahrgang 1974, wohnhaft in Schoppernau/Vorarlberg

Herr Ritter absolvierte eine Lehre zum Zimmerer und legte 2006 die Zimmermeisterprüfung und im Anschluss 2008 die Baumeisterprüfung erfolgreich ab. Er arbeitet bei einer Firma im Bregenzerwald als Prokurist, die sich auf die Umsetzung von Großprojekten in Holzmodulbauweise als Generalunternehmer spezialisiert hat.

Persönliches Interesse und fachliche Weiterbildung im bauwirtschaftlichen Bereich, um den stetig wachsenden Herausforderungen in der Baubranche gerecht zu werden, veranlassten ihn den Studiengang MBA-Bauwirtschaft zu absolvieren.

Picture

Brigitte Sandmayr, MBA
Jahrgang 1975, wohnhaft in Lauterach/Vorarlberg

Nach Abschluss einer Einzelhandelslehre in der KFZ-Branche eignete sie sich Kenntnisse in Buchhaltung und Lohnverrechnung an und arbeitete in einem Installationsbetrieb, bevor sie nach Vorarlberg umzog und in einem Bauunternehmen in der Personalverrechnung ihre Arbeit begann. Sie wechselte in den Baubereich und ist seitdem für die kaufmännischen Agenden samt Personalmanagement verantwortlich.
​

Sie möchte gerne Interessierte kennenlernen, die dieselben Ziele und frische Ideen haben, die sie im Unternehmen umsetzen kann, daher bewarb sie sich für den MBA-Bauwirtschaft.

Picture

Mag. jur. Lukas Schwärzler, MBA
Jahrgang 1995, wohnhaft in Innsbruck

Nach der Matura studierte Herr Schwärzler Rechtswissenschaften an der Uni Innsbruck. Er entschied sich als Leiter der Stabstelle Rechtswesen in das Bauunternehmen, die Fa. Ing. Hans Lang, einzutreten. Er fungiert dort als Ansprechpartner für die juristischen Belange des Familienunternehmens.
​

Die Entwicklung praxisnaher Managementkompetenzen und die Aneignung bauwirrtschaftlicher Kenntnisse für die zukünftige Übernahme operativer und strategischer Geschäftsführungstätigkeiten haben ihn dazu veranlasst, den Studiengang MBA-Bauwirtschaft zu belegen.

Picture

Horst Steiner


Picture

Bmstr. Nicolas Violand, MBA
Jahrgang 1994, wohnhaft in Tschaggungs/Vorarlberg

Nach der bestandenen Lehrabschlussprüfung zum Maurer absolvierte er die Bauhandwerkerschule für Maurer und Zimmerer an der HTL Rankweil. Anschließend legte er die Baumeisterprüfung ab.
​

Durch seinen beruflichen Werdegang wird er immer häufiger mit wirtschaftlichen Problemstellungen konfrontiert. Um diese lösen zu können, nimmt er an dem Studiengang MBA-Bauwirtschaft teil.

Picture

HBM Franz Weißhaidinger
Jahrgang 1981, wohnhaft in Taufkirchen an der Pram/OÖ

1997 begann er mit der Zimmererlehre. 2009 beendete er die Bauhandwerkerschule in Hallein. 2013 legte er die Meisterprüfung ab. 2018 folgte der Bauträger. Seit 2018 ist er Prokurist  der Fa. Weißhaidinger Holzbau. Weiters ist er Geschäftsführer der Weißhaidinger Maschinenbau GmbH.
​

Da er als Techniker immer mehr kaufmännische Entscheidungen treffen muss, möchte er gute wirtschaftliche Kenntnisse haben, um mit wirtschaftlicher Strategie und Kennzahlen besser umgehen zu können. Der Studiengang MBA-Bauwirtschaft ermöglicht ihm dazu die passende Ausbildung.

Picture

Rudolf Wieser
Jahrgang 1959, wohnhaft in Piesendorf

Herr Wieser absolvierte eine Installationslehre. Danach legte er die Meisterprüfung ab. Er ist Vorstand in einer kleineren AG. 2007 gründete er seine eigene Firma mit ca. 100 Mitarbeitern.
​

Er möchte durch die Teilnahme am MBA-Bauwirtschaft seine erworbenen Praxiskenntnisse überprüfen und sich fachlich weiterentwickeln.

BAUAkademie BWZ OÖ
Lachstatt 41 | 4221 Steyregg
Telefon 0732 24 59 28
office@ooe.bauakademie.at
Impressum
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
    • Leader Statements
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt