MBA BAU Wirtschaft
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
    • Leader Statements
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt

MBA Bauwirtschaft
Speziell für Führungskräfte am Bau

MBA Bauwirtschaft – speziell für Führungskräfte am Bau

Berufsbegleitendes Studium der BAUAkademie BWZ OÖ in Kooperation
mit der Universität für Weiterbildung Krems
Bild
Picture

Die Zukunft am Bau.

Für eine erfolgreiche Zukunft benötigt die Bauwirtschaft hoch motivierte UnternehmerInnen und Führungskräfte: Leader mit dem Blick auf das Ganze, die MitarbeiterInnen mobilisieren, vernetzt denken und Strategien erfolgreich umsetzen können.

Das berufsbegleitende Studium „MBA Bauwirtschaft“ vermittelt Ihnen wertvolles und praxisorientiertes Managementwissen zur erfolgreichen Steuerung und Entwicklung Ihres Unternehmens. Gezielt auf die Bauwirtschaft erlangen Sie so fundamentales betriebswirtschaftliches Wissen und Führungskompetenzen, vor allem strategisches Entwicklungsmanagement.

Studium für Führungskräfte.

Das MBA-Programm „Bauwirtschaft“ richtet sich an alle Entscheidungsträger,
Führungskräfte und auch Nachwuchsführungskräfte der Bauwirtschaft, die ihre bisherige technische Ausbildung um ein fundiertes Managementwissen ergänzen
wollen, sowie an MitarbeiterInnen aus baukaufmännischen Abteilungen, die ihre Praxiserfahrung mit einer postgradualen Ausbildung ausbauen und vertiefen wollen.


Konzept // Praxistransfer.

Das MBA Programm unterstützt die Entwicklung von methodischen und sozialen Führungskompetenzen. Dabei werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um essentielle Fragen des Entscheidens und Handelns rund um Organisationen der
Bauwirtschaft zu beantworten und zu lösen:


  • Im Rahmen der Projektarbeiten setzen Sie das Erlernte anhand eigener Projekte  und realer Themen um und schaffen so in Ihrem Betrieb sofort Innovation und Know-how
  • Im Rahmen Ihrer Masterthesis und Ihrer selbstgewählten Aufgabenstellung schaffen Sie eine umfassende und unternehmensorientierte Lösung

Die individuelle Betreuung, das Lernen in der Kleingruppe und die praktische Umsetzung des gewonnenen Wissens anhand von Projektarbeiten gewährleisten einen optimalen Studienerfolg.

Lehrgangsziele.

  • Sie vernetzen und nutzen das auf die Bauwirtschaft spezialisierte kaufmännische und rechtliche Wissen mit zukunftsorientierten Managementkonzepten für Ihren Unternehmenserfolg
  • Sie können Controlling als Konzept der Unternehmenssteuerung anwenden
  • Mit modernen Managementwerkzeugen entwickeln Sie neue Strategien mit messbaren Zielen für Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung.
  • Durch das große Absolventen- und Firmennetzwerk gewinnen Sie neue Perspektiven aber auch mögliche Kunden und Partner.
  • Sie erwerben einen international anerkannten Abschluss
Picture

ZIELGRUPPE

  • BaumeisterInnen, BauingenieurInnen
  • ArchitektInnen, BauträgerInnen
  • BauleiterInnen,
    Baukaufleute
Picture

ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes, international anerkanntes Hochschulstudium
  • Hochschulreife +4 Jahre facheinschlägige Berufspraxis
  • ohne Hochschulreife +8 Jahre facheinschlägige Berufspraxis

Im Rahmen des Studienbewerbungsverfahrens ist
die Abhaltung eines Bewerbungsgesprächs mit der
Lehrgangsleitung erforderlich.
Picture

DAUER // ABSCHLUSS

Das MBA Programm schließt mit der Bezeichnung „MBA“ ab und dauert inklusive Masterthesis zwei Jahre mit insgesamt
25 Modulen, die in der Regel freitags und samstags stattfinden. Zusätzlich gibt es pro Modul am Abend ein Kamingespräch zu studienbezogenen Fachthemen, Vorträge durch Spezialisten oder auch Trainings im wissenschaftlichen Arbeiten.

Deshalb sollten Sie teilnehmen:

  • Sicherung eines Kompetenzvorsprungs in einer dynamischen Branche
  • Optimierung ihrer persönlichen Management - Fitness
  • Aktuelles Anwendungswissen zur Bewältigung  neuer beruflicher Herausforderungen
  • Erwerb eines anerkannten Abschlusses 
Picture

START 22. SEPTEMBER 2023

to the top – der Baubranche

MBA (Master of Business Administration) BAU

JETZT ZUM INFOABEND ANMELDEN

Download Folder

Bild
BAUAkademie BWZ OÖ
Lachstatt 41 | 4221 Steyregg
Telefon 0732 24 59 28
office@ooe.bauakademie.at
Impressum
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
    • Leader Statements
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt