MBA Specialist BAUWirtschaft
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2023_2025
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt

MBA Studenten

Bild

Masterarbeiten.

Die Masterarbeit ist als eigenständiges Forschungsprojekt zu verstehen. Dabei soll einen für den Verfasser attraktives und interessantes Thema im Rahmen des Studiums aufgegriffen und bearbeitet werden. Das Thema der Arbeit wird vom Studierenden frei vorgeschlagen. Der Auswahlprozess und Einstieg in die Master-Arbeit beginnt mit dem Hauptstudium.

Ziel und Zweck der Diplomarbeit:
Mit der Masterarbeit soll der/die Studierende zeigen, dass er/sie ein Thema bzw. eine Aufgabe innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden selbständig bearbeiten und verständlich darstellen kann.

Themen- bzw Aufgabenstellung.

Die Themenbereiche der Masterarbeit erstrecken sich über das gesamte Spektrum der Lehr- und Forschungsaktivitäten des Curriculums MBA in General Management. Masterarbeit – Bauwirtschaft. Masterarbeiten müssen grundsätzlich keine empirischen Elemente  enthalten, sondern können auch rein theoretisch abgefasst werden.
Bild

Download der bisher erstellten Masterarbeiten an der BAUAkademie BWZ Oberösterreich.

Bild

Forschungsarbeiten.

Seit 2007 werden regelmäßig in Kooperation zwischen der Bauakademie BWZ OÖ, der Landesinnung Baugewerbe, Frau Dr. Ursula Rami vom Institut für Soziologie, Abteilung Wirtschaftssoziologie (Johannes Kepler Universität) und Herrn Mag. Erich Kremsmair Forschungspraktika durchgeführt.

Ein großer Erfolg dieser Forschungsaktivitäten war die Einladung im Jahre 2009, Ergebnisse aus der Fehlermanagementstudie im Zuge des Frühjahrs-Kongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) an der TU Darmstadt einem internationalen Publikum zu präsentieren.  


www.ooe.bauakademie.at
BAUAkademie BWZ OÖ
Lachstatt 41 | 4221 Steyregg
Telefon 0732 24 59 28
[email protected]
Impressum // Datenschutz
  • Home
  • Das Studium
    • Inhalte
    • Die Akademie
    • Bewerbung
    • Studienreisen
    • Graduierung
  • Die Studenten
    • Studenten/Absolventen >
      • Jahrgang 2023_2025
      • Jahrgang 2022_2024
      • Jahrgang 2021_2023
      • Jahrgang 2020_2022
      • Jahrgang 2019_2021
      • Jahrgang 2018_2020
      • Jahrgang 2017_2019
      • Jahrgang 2016_2018
      • Jahrgang 2015_2017
      • Jahrgang 2014_2016
      • Jahrgang 2013_2014
      • Jahrgang 2012_2013
      • Jahrgang 2011_2012
      • Jahrgang 2010_2011
    • Statements
    • Absolventenverein
  • Kontakt